Neue Trockenlagerschränke

Zur Erweiterung unserer Trockenlagerkapazitäten haben wir jüngst in zwei neue, jeweils ca. 1.200L fassende, ESD-gerechte Schränke der modularen MSD-Serie von Totech investiert.

Diese hochmodernen Modell überzeugen u. a. durch eine präzise (Rotronic-Sensor mit Genauigkeit +/- 0,8 % RH und +/- 0,2 °C) Feuchtigkeitskontrolle (bis ≤ 0,5 % rF), eine extrem leistungsstarke u. wartungsfreie Trocknungseinheit, die lediglich eine Erholungszeit von max. 15 Minuten nach Türöffnung benötigt, um das Schrankklima wieder auf < 1% Luftfeuchte zu reduzieren, sowie eine optional zuschaltbare, integrierte Heizfunktion (bis zu 40°C erzwungene Luftumwälzung), mit der die Floor-Lifetime von den allermeisten, feuchtigkeitsempfindlichen Bauelementen - einfach gesagt - verlängert bzw. zurückgesetzt werden kann.

Selbstverständlich verfügt das Modell ebenfalls über eine integrierte Türüberwachungsfunktion sowie akustische Alarme bei definierten Schwellwertübertritten von Temperatur oder Luftfeuchtigkeit innerhalb des Schranks. Alle Werte und sämtliche Alarme sowie Türöffnungen sind zudem über das Netzwerk in Echtzeit abrufbar und werden stets protokolliert.

Übrigens: Eingebettet in das Prüfmittelinventar unseres ISO-zertifizierten QM-Systems findet eine jährliche Überwachung bzw. Referenzmessung mittels kalibriertem Messgerät aller unserer Trockenlagerschränke statt.

➔ Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

Auditierung ISO 9001:2015

Das Überwachungsaudit unseres Qualitätsmanagementsystems ist erneut erfolgreich durch den TÜV Süd abgeschlossen worden.

➔ Unser aktuelles TÜV-Zertifikat zum Download finden Sie hier.

Weiterlesen

100% erneuerbare Energien für eine nachhaltige Zukunft

Wir treiben den Wandel voran - für echten Klimaschutz!

Seit 2025 versorgen wir unser Unternehmen mit reinem Ökostrom aus 100% erneuerbaren Energien. Das bedeutet, dass unser Strom in vollem Umfang unseres Jahresverbrauches aus Anlagen (gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz [EEG] in der bei Unterzeichnung des Vertrags geltenden Fassung) zur Erzeugung erneuerbarer Energien in Europa erzeugt und in das Stromnetz eingespeist wird. Die von unserem Energieversorger erworbenen Herkunftsnachweise werden jeweils durch das Umweltbundesamt ausgestellt bzw. anerkannt und nach Lieferung entwertet.

Zudem beziehen wir TÜV-zertifiziertes Biogas mit einem Anteil von mindestens 15% Bioerdgas. Dieser Bioerdgasanteil ist in Bezug auf seine Treibhausgasbilanz nahezu klimaneutral (CO2-frei) und somit umwelt- sowie klimaschutzfreundlicher als konventionelles Erdgas.

Erfahren Sie mehr darüber.

Weiterlesen